Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Forum Reli digital

… ist ein Angebot des Schulreferates der Stadtkirche Nürnberg. Unser Ziel ist es, den Übergang in digitale Lernwelten zu begleiten und Religionslehrkräften Unterstützung anzubieten. 

Digitales Religionszimmer

Das digitale Religionszimmer ist eine Möglichkeit, den Religionsunterricht digital zu erweitern. Wie das gehen kann, erfahren Sie in der Relithek. In dieser Anleitung zeigen wir, wie man das Digitale Religionszimmer an seine Bedarfe anpassen und in MS Teams (für Nürnberger Lehrkräfte) dem Forum Reli digital beitreten kann, um auf alle Materialien Zugriff zu haben. Wir freuen uns, wenn Sie es in der Praxis ausprobieren sich in diesem Forum über die Möglichkeiten des Digitalen Religionszimmers austauschen.

 

Globales Lernen mit dem Actionbound

Globales Lernen („Bildung für nachhaltige Entwicklung“) ist ein verpflichtendes fächer- und schulartübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel des LehrplanPlus und auf vielfache Weise mit dem Fachlehrplan Kath. Religion verwoben. Es ist die pädagogische Antwort auf die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung und heutiger Lebensprozesse. 
Mit dem Actionbound „Nürnberg goes Fair Fashion“ zeigen wir, wie Globales Lernen im Klassenzimmer oder in der Nürnberger Innenstadt konkret aussehen kann. 

Tutorial zum Actionbound "Nürnberg goes fair fashion": https://youtu.be/2NIAx3QKLr4 

Alles Infos dazu in dieser Anleitung für Lehrkräfte.

Außerdem finden Sie darin thematisch passende Bounds, die Sie gleich in Ihrem Unterricht ausprobieren können.